Online-Lesung mit Josephine Apraku: „Wie erkläre ich Kindern Rassismus?“

Donnerstag, 23.03.2023, 17.00-19.00h, digital via Zoom

Rassismus ist strukturell und prägt alle Kinder von klein auf. Das Buch „Wie erkläre ich Kindern Rassismus“ bietet Eltern, Pädagog*innen und Interessierten eine Basis, um Kinder antirassistisch zu begleiten. Es führt durch die verschiedenen Altersstufen vom Kleinkindalter bis zur Pubertät und hält grundlegende Informationen und viele praktische Tipps sowie ein Glossar der wichtigsten Begrifflichkeiten bereit. Josephine Apraku zeigt auf, was es braucht, um BIPoC-Kinder zu empowern und weiße Kinder zu sensibilisieren und wie wir gemeinsam solidarisch gegen Rassismus vorgehen können.

Josephine Apraku ist Afrikawissenschaftler*in, Autor*in und Trainer*in für intersektionale rassismuskritische Bildungsarbeit. Als Lehrbeauftragte*r hat Josephine Apraku unter anderem an der Alice Salomon Hochschule und der Humboldt-Universität zu Berlin unterrichtet. Darüber hinaus hat Josephine Apraku als Kolumnist*in für Magazine wie das Missy Magazine, Edition F und den Berliner Tagesspiegel geschrieben.

Ein Angebot vom Interkommunalen Präventionsnetzwerk Radikalisierung und „Demokratie leben!“ Würzburg

Share:

Weitere Projekte

Konstruktiv kommunizieren und Brücken bauen

Workshop des Jugendforums Würzburg am 03.10.2021 Zwei Mitglieder des Jugendforums Würzburg sowie zwei Interessierte haben sich am 03.10.2021 im Rahmen eines ganztägigen Workshops mit Referent:innen

Würzburger Woche gegen Rassismus

Veranstaltungen im Rahmen der ersten Würzburger Woche gegen Rassismus 2021 Im Mai 2021 hat Würzburg KUlturS e.V. in Kooperation mit zahlreichen Partner:innen die Würzburger Woche

„Nowruz“ – Iranisches Neujahrsfest

Samstag, 25.03.2023, 18.00 Uhr Die Deutsch-iranische Gesellschaft Würzburg e.V. lädt ein zum  persischen Neujahrfest „Nowruz“. Alle iranischen und persischen  Volksgruppen feiern unabhängig ihrer religiösen Zugehörigkeit