„Selma“ – Filmvorführung und Diskussion

Montag, 20.03.2023, 20.15 Uhr

Mit dem Filmdrama „Selma“ aus dem Jahr 2014 zeigt die Regisseurin Ava DuVernay eine entscheidende Phase der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung. Beginnend mit der Verleihung des Friedensnobelpreises 1964 an Martin Luther King Jr. zeigt der Film den Protagonisten auf der Höhe seiner Macht und wie er versucht, diese für den Kampf um die Gleichberechtigung der Schwarzen zu nutzen. Innige Filmmomente, die sich zwischen den Wechselbeziehungen und Spannungen von Politik und Gesellschaft bewegen, lassen persönliche Nähe und zugleich einen Blick auf das strukturelle Problem des Rassismus entstehen.

Wo: Central im Bürgerbräu, Frankfurter Straße 87, 97082 Würzburg (ohne Anmeldung, Eintritt frei)

Ein Angebot vom Jugendforum „Demokratie leben!“ Würzburg 

Share:

Weitere Projekte

Neue Kampagne online: „Vorsicht, Vorurteile!“

Die Kampagne „Vorsicht, Vorurteile!“ des vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufenen Bundesprogramms „Demokratie leben!“ will auf vorhandene Voreinstellungen und Alltagsrassismus