Partnerschaft für Demokratie Würzburg

Jetzt Antrag stellen und Ihr Projekt verwirklichen

Wir fördern ihre Projektideen für mehr Demokratie in Würzburg

Stellen Sie jetzt Ihren Antrag für Ihre Aktion, Ihr Projekt oder Ihre Veranstaltung rund um die Themen Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention über unser digitales Förderportal Mein Portal und sichern Sie sich die finanzielle Unterstützung Ihres Projekts in Würzburg!

In diesem Jahr hat sich unsere Partnerschaft für Demokratie das Thema Rassismus als Schwerpunktthema gegeben und will verstärkt Projekte aus diesem Themenfeld fördern. Anträge zu anderen Handlungsfeldern des Bundesprogramms sind natürlich auch weiterhin möglich.
Zudem können Sie Projektanträge für Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahren auch direkt an das Jugendforum stellen. Die maximale Antragssumme für Anträge an das Jugendforum beträgt 1.500 € (in begründeten Fällen sind auch Ausnahmen möglich. Nehmen Sie bitte hierzu gerne Kontakt mit uns auf.)

Bei Fragen zur Antragsstellung, digitalen Alternativen sowie bei Planungsunsicherheiten aufgrund der aktuellen Situation können Sie jederzeit auf uns zukommen. Wir unterstützen und beraten Sie gerne! Schreiben Sie uns gerne eine Mail oder rufen Sie uns an. Sie erreichen uns über die Kontaktdaten, die Sie oben rechts in rot auf der Website finden.

Lassen Sie uns gemeinsam Demokratie in Würzburg leben und vielfältiges Engagement sichtbar machen!

Ihr Team der Partnerschaft für Demokratie in Würzburg:
Christine Blum-Köhler, Lucas Wejda – Sozialreferat der Stadt Würzburg
Cansu Doğan (sie) – Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilcourage e.V.

Share:

Weitere Projekte

(Please) Save the Date

Unsere Demokratiekonferenz wird in diesem Jahr im Format einer zweitägigen Demokratiewerkstatt vom 10.11 bis 11.11.2021 in der Jugendbildungsstätte Unterfranken stattfinden. „Rassismus in Würzburg – Wir

Nachbericht: Demokratiekonferenz 2022

Im November 2022 fand die Demokratiekonferenz der lokalen Partnerschaft für Demokratie Würzburg  in einem besonderen Format statt: Die Theatergruppe „theater ulüm“ folgte unserer Einladung nach